1. Mainzer Minigolf-Club e.V. 1964

Erfolge auf ganzer Linie

Mit Tagessiegen beim Bundesliga-Spieltag in Olching, beim Spieltag der 2. Liga in Bad Homburg,sowie beim Verbandsliga-Heimspiel auf der Mainzer Eternit-Anlage gelang dem
1. MGC Mainz ein überragendes Gesamtergebnis.


Siegerbier bei Mainz 1 …

Den Anfang machten die beiden Bundesligisten des 1. MGC Mainz. Sowohl die Damen, als auch die Herren setzten sich auf der Olchinger Beton-Anlage durch. Die Herren benötigten 660 Schläge (Besetzung Lukas Neumann, Robin Dickes, Roman Kobisch, Reto Sommer, Marcel Noack, Kenny Marc Schmeckenbecher und Marco Broggi) gegenüber 672 vom 1. Verfolger, der SG Arheilgen. Auf den weiteren Rängen platzierten sich der MGC Ludwigshafen, der MGC putter Künzell sowie der KC Homburg.

Die Damen (Besetzung Yvonne Klukas, Steffi Blendermann, Alice Kobisch und Selina Krauss) hatten als einzigen Gegner die Spielgemeinschaft Homburg / Hilzingen / Mainz / Oberkochen und setzten sich ebenfalls mit 273 Schlägen gegenüber 292 der Spielgemeinschaft durch.


… und bei Mainz 2!

Beim Spieltag der 2. Bundesliga im hessischen Bad Homburg konnte sich das MGC-Team hatten auch die MGC-Akteure die Nase vorn. In der Besetzung Christian Pannek, Dominik Ullrich, Kilian Horn, Danny Hess, Steven Weiß, Mark Harmening und Martin Lischke lag das Team am Ende um vier Schläge vor der 2. Mannschaft der SG Arheilgen, auf den weiteren Plätzen folgte der BGSV Bad Homburg und der MSC Bensheim-Auerbach.

Bei drei Tagessiegen ließ sich die 4. Mannschaft des MGC Mainz nicht lumpen. In der Besetzung
Andreas Görtz-Fräßle, Peter Lorch, Franco Cappelletti, Mats Larres, Anja Schray und Gerhard Caspar siegten die Mainzer vor Ludwigshafen 3, Bad Kreuznach 1, Rodalben 1 und Mannheim 1.